Sagt NEIN zum Kaninchenfleisch.
Tierqual und Tierleid auf höchstem Niveau entdeckt das Deutsche Tierschutzbüro (e.V.) erstmals Ostern in einem Schlachtbetrieb in Beelitz. Der Verkauf der tot-gequälten Tiere findet u.a. im noblen Kaufhaus KaDeWe (Berlin) statt.
Hier nun die Petition zur Ablehnung des Schlachtbetriebes Beelitz und zum Verkaufsstop im KaDeWe, was sicher ein guter Anfang ist: http://www.tierschutzbuero.de/kadewe/
Samstag, 22. Juni 2013
Donnerstag, 20. Juni 2013
Wiese für Wildkaninchen, Meusel, Nicki und Jinx
Dass Meusel, Nicki und Jinx immer gute Wiese zu futtern bekommen, wurde mir heute bewiesen ;-) !
Als ich die große Wiese "An den sieben Bäumen" (Frechen) erreichte,
sah ich geschätzte fünfzehn Wildkaninchen gemütlich sitzen und fürstlich von der Wiese Speisen.
Hier findet man u.a. diverse Gräser, scharfer Hahnenfuß, Klee, Spitz- und Breitwegerich, Hirtentäschel, Löwenzahn und Knabberäste von verschiedenen Bäumen.
Als ich die große Wiese "An den sieben Bäumen" (Frechen) erreichte,
![]() |
Bildquelle: http://maps.google.com |
Hier findet man u.a. diverse Gräser, scharfer Hahnenfuß, Klee, Spitz- und Breitwegerich, Hirtentäschel, Löwenzahn und Knabberäste von verschiedenen Bäumen.
Abkühlung gefällig?
Bei dem sommerlichen Wetter, was momentan herrscht, ist es auch für Kaninchen angenehm sich abzukühlen.
Derzeit kommt man als Kaninchenhalter ins Gehege/Kaninchenzimmer und sieht nur schlappe, energielose Tiere am Relaxen, was ja auch bei den Temperaturen nicht verkehrt ist ;-).
Man kann Handtücher befeuchten, diese kurze Zeit einfrieren (ca. 30-60 Min.) und dann in Kaninchennähe auslegen. Einen "Kälteschock" muss man nicht befürchten, denn wer Kaninchen hält, weiß, dass gerade diese Tierart sich an alles was neu ist, langsam herantastet.
So wird sich also in die Nähe des Handtuches gelegt, drüber gehoppelt, darauf gebuddelt und auch dran geleckt. Das Handtuch kühlt gut für 30 Min. die Luft mit.
Derzeit kommt man als Kaninchenhalter ins Gehege/Kaninchenzimmer und sieht nur schlappe, energielose Tiere am Relaxen, was ja auch bei den Temperaturen nicht verkehrt ist ;-).
Man kann Handtücher befeuchten, diese kurze Zeit einfrieren (ca. 30-60 Min.) und dann in Kaninchennähe auslegen. Einen "Kälteschock" muss man nicht befürchten, denn wer Kaninchen hält, weiß, dass gerade diese Tierart sich an alles was neu ist, langsam herantastet.
So wird sich also in die Nähe des Handtuches gelegt, drüber gehoppelt, darauf gebuddelt und auch dran geleckt. Das Handtuch kühlt gut für 30 Min. die Luft mit.
Mittwoch, 12. Juni 2013
Kaninchenwerkstatt und Geburtstagsparty ;-)
Anlässlich Jinx 2. Geburtstages, der allerdings erst im Juli ist, orderte ich mal wieder eine Großbestellung bei der Kaninchenwerkstatt . Ich bin ja selber immer sehr gespannt, wie die Kaninchen sich über die neuen Knabber- und Spielsachen freuen und habe es mir deshalb nicht nehmen lassen, viele der bestellten Waren schon heute an "Jinx zu verschenken" und nicht bis Juli zu warten ;-) !
Nochmal schnell an der Seite vorbei schauen, ob es da auch noch was Spannendes gibt.
Ein Weidenball - der stets beliebte Klassiker.
Ein kleines Päckchen mit frischen und getrockneten Ästen, Blättern und Blüten.
... Jinx hat es "zurück erobert"!
nomnomnom...
Nach der ganzen Aufregung wird erstmal pausiert ...
Sonntag, 9. Juni 2013
Endlich! - getreidefrei im Drogeriemarkt
Abonnieren
Posts (Atom)